DrPohl

dr.wolfgang pohl

Facharzt für Pneumologie & Schlafmedizin

  • Info
    • MR Dr. med. Wolfgang Pohl
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Praxis
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Anfahrt und Lage
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Leistungen
    • Atemwegserkrankungen Lungenerkrankungen
      • Diagnostische Praxisleistungen
      • Spirometrie
      • Bodyplethysmographie
      • Diffusionskapazitätsmessung
      • Inhalative bronchiale Provokation
      • Röntgen
      • EKG
      • Blutgasanalyse
      • Nächtliche Pulsoxymetrie
      • Lungenembolie Schnelldiagnostik
      • Labor
      • Lungenerkrankungen
      • Allgemein
      • Häufige Fragen
      • Wie schädlich ist Cortison
      • Pneumokokkenimpfung
      • Grippeimpfung?
    • Nikotinentwöhnung
    • Onkologie
    • Schnarchen und Schlafapnoe
      • Leistung
      • Polygraphie Untersuchung
      • CPAP Kontrolle
      • Fragen
      • Ursachen
      • Was ist ein Schlafapnoe
      • Erhöhtes Risiko?
      • Symptome
      • Folgeerscheinungen
      • Therapie
      • Was ist ein CPAP Gerät
      • Fragebogen
      • Fragebogen zur Schlafapnoe-Risikobeeurteilung
      • Tips für gesunden Schlaf
      • Links
    • Krankheitssymptome

Leistungsspektrum

  • Atemwegserkrankungen Lungenerkrankungen
  • Nikotinentwöhnung
  • Onkologie
  • Schnarchen und Schlafapnoe
  • Krankheitssymptome
  • Diagnostische Praxisleistungen
  • Spirometrie
  • Bodyplethysmographie
  • Diffusionskapazitätsmessung
  • Inhalative bronchiale Provokation
  • Röntgen
  • EKG
  • Blutgasanalyse
  • Nächtliche Pulsoxymetrie
  • Lungenembolie Schnelldiagnostik
  • Labor
  • Lungenerkrankungen
  • Allgemein
  • Häufige Fragen
  • Wie schädlich ist Cortison
  • Pneumokokkenimpfung
  • Grippeimpfung?
Atemmuskelkraftmessung

Messung der Diffusionskapazität (DLCO)

Die Bestimmung der Diffusionskapazität liefert dem Arzt wichtige Information über die Sauerstoffaufnahmefähigkeit der Lunge.

Zur Messung der Diffusionskapazität atmet der Patient ein standardisiertes harmloses Gasgemisch ein, dem CO ( Kohlenmonoxid ) in äußerst geringer Konzentration ( 0.3% ) beigemischt ist.

Nachdem der Patient das Gasgemisch eingeatmet hat enthält seine Ausatemluft  weniger Kohlenmonoxid als vorher. Da Kohlenmonoxid - genau wie auch Sauerstoff - aus der Luft ins Blut übertritt, kann man so von der Kohlenmonoxid Aufnahme, auf die Sauerstoff Aufnahme schließen. Das Ergebnis mit wird in % des Sollwertes angegeben. Eine unauffällige Diffusionskapazität liegt dann vor, wenn sie mindestens 80% beträgt.

Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und die Ergebnisse stehen unmittelbar nach der Messung zur Verfügung.

Die Untersuchung kommt zur Abklärung und Verlaufskontrolle bei Erkrankungen des Lungengewebes ( Lungenbläschen ) und der  Lungengefäße zum Einsatz ( z.B. Emphysem, Lungenfibrose, Sarkoidose und pumonale Hypertension ).

 

Diese Untersuchung ist Teil unserer Privatleistungen und kostet Euro 30,-

Informationen

  • MR Dr. med. Wolfgang Pohl
  • Praxis
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Anfahrt und Lage
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 drpohl.at, Dr. Wolfgang Pohl. Pneumologe FACHARZT FÜR PNEUMOLOGIE & SCHLAFMEDIZIN
Kontakt Telefon: +43 2282 60460 (Fax: 13) | Datenschutz